Magazin
Kölner Liste® - unser Engagement für sauberen Sport

Unser Produkt Triple Perform steht auf der Kölner Liste® für Produkte mit minimiertem Doping-Risiko. Es wurde auf ausgewählte Dopingsubstanzen getestet – ohne Beanstandung.
Die Kölner Liste® ist eine Initiative zur Doping-Prävention und listet Nahrungsergänzungsmittel (NEM), die von einem in der NEM-Analytik auf Dopingsubstanzen weltweit führenden Labor auf ausgewählte Dopingsubstanzen getestet wurden.
Als Partner der Kölner Liste® sorgen wir für mehr Transparenz in einem sehr heterogenen Markt und unterstützen Sportler/innen, Teams, Vereine und Verbände bei der Einschätzung dieser Produkte.
Die Institution ist aber nicht nur ein unverzichtbarer Partner im Spitzen- und Leistungssport, sondern auch für Freizeit- und Breitensportler, denn wer möchte schon Produkte nutzen, die ggfs. verbotene Substanzen beinhalten und so eine Gesundheitsgefährdung darstellen?
Hintergrund sind verschiedene Studien, u.a. des Instituts für Biochemie an der Deutschen Sporthochschule Köln, die in analysierten Nahrungsergänzungsmitteln dopingrelevante Substanzen wie Anabolika und Stimulantien fanden, die nicht auf der Verpackung angegeben waren.
Die Veröffentlichung eines Produktes auf der Kölner Liste® bedeutet nicht, dass ein Produkt grundsätzlich frei von Doping-Substanzen ist, das Dopingrisiko ist aber deutlich minimiert.
Auch wenn Doping für Breiten- und Wettkampfsportler keine direkte Relevanz im Hinblick auf mögliche Sanktionen hat, ist das Thema dennoch auch für diese Sportler interessant. Denn wer möchte schon Substanzen unbewusst aufnehmen, die unter das Arzneimittelgesetz fallen?
„Alle weiteren Infos gibt es auf der Internetseite der Kölner Liste® unter www.koelnerliste.com