Magazin
5 Fragen an...Ralf Weber

In unserer losen Reihe "5 Fragen an..." präsentieren wir Euch heute den nächsten superspannenden Gesprächspartner: Ralf Weber, der lange Jahre Trainer von Malaika Mihambo war. Die Weitspringerin war nicht nur 2018 Europameisterin und 2019 Weltmeisterin in ihrer Disziplin, der vorläufige Höhepunkt war der kürzliche Gewinn der Goldmedaille bei Olympia in Tokio in diesem Jahr. Im Zuge der Erfolge wurde Ralf Weber 2019 vom Deutschen Leichtathletik Verband zum Trainer des Jahres gewählt. Und auch Collagen spielt bei Ralf Weber eine wichtige Rolle, er ist überzeugter Verfechter der bioaktiven Collagen-Peptide und hat auch mit Triple Perform schon einige Erfahrungen gemacht. Davon berichtet er uns hier:
1.) Wie integrierst Du Triple Perform in Deinen Alltag? Welche Erfahrung hast Du mit dem Produkt gemacht und was macht Triple Perform so besonders für Dich?
Nach dem Training ist vor dem Training. Daher mische ich TP in ein Glas Wasser und nehme das direkt nach der Mountainbike-Tour oder dem Workout zu mir. Gerade wenn ich so richtig ausgepowert bin, kann die Regeneration sofort optimal eingeleitet werden.
2.) Wann bist Du zum ersten Mal mit Collagen in Kontakt gekommen?
Vor etwas mehr als zwei Jahren.
3.) Was ist Dein persönliches Erfolgsgeheimnis für mehr Trainingserfolg & Leistung?
Eine akribische, aber trotzdem flexible Trainingsplanung. Das letzte Training bestimmt das nächste. Dabei vor allem auch auf oder in seinen Körper hören. Wie effektiv das Training dann ist, bestimmt der Geist: wer nicht zu 100% bei der Sache ist, darf sich nicht wundern, wenn keine 100% dabei herauskommen.
4.) Was sind Deine körperlichen Herausforderungen und wie meisterst Du sportliche Rückschläge?
Das viele Sitzen am Computer im Home-Office und die reduzierte Alltagsbewegung durch pandemiebedingte Einschränkungen hat bei mir dazu geführt, dass ich häufiger mal Rückenbeschwerden habe. Hier konnte ich durch den Einbau spezieller Übungen in meine Workouts gegensteuern. Rückschläge unterziehe ich einer genauen Ursachenanalyse und versuche dann, es mit geeigneten Gegenmaßnahmen besser zu machen.
5.) Was sind Deine sportlichen Ziele in 2021?
Mehr Höhenmeter als letztes Jahr zurückzulegen ;-).