Magazin
5 Fragen an...Miszek Damer

Heute stellt sich Miszek Damer, Personal Coach und Gründer des Gesundheits- und Ernährungsportals The Bluzone (Instagram: @enterthebluzone) unseren 5 Fragen. Miszek ist Director of Human Optimization bei bluzone, hat Ökotrophologie studiert und arbeitet u.a. auch als Personal Coach. Hier teilt er seine Erfahrungen mit Collagen.
1.) Wie integrierst Du Triple Perform in Deinen Alltag? Welche Erfahrung hast Du mit dem Produkt gemacht und was macht Triple Perform so besonders für Dich?
Ich setze Triple Perform am liebsten in Kombination mit EAA`s als meine Intra-Workout-Supplementierung ein, d.h. ich trinke es während des Trainings. Ich liebe den erfrischenden Geschmack und es hilft mir, auch während des Trainings meinen Wasserhaushalt optimal zu gestalten.
2.) Wann bist Du zum ersten Mal mit Collagen in Kontakt gekommen?
Kollagen spielt schon seit einigen Jahren eine entscheidende Rolle in meiner Ernährung, da ich bereits sehr früh die Vorteile einer so genannten nose-to-tail Ernährung wahrgenommen habe. Diese beinhaltet den Verzehr von nicht nur Muskelfleisch, sondern auch Knorpel, Knochen(-brühe) oder Innereien. Da diese aber doch eher selten auf dem Speiseplan stehen, stellt eine smarte Supplementierung die beste Alternative dar. Egal ob ein verbessertes Hautbild, eine optimale Verdauung und Darmgesundheit oder schnellere Regeneration und bessere Leistung - Kollagen stellt eine unverzichtbare und essenzielle Größe dar.
3.) Was ist Dein persönliches Erfolgsgeheimnis für mehr Trainingserfolg & Leistung?
Ein optimale Balance aus harten Trainingseinheiten und ausreichend Regeneration. Je härter ich trainiere, umso mehr Regeneration plane ich ein. Fundament des Trainings ist ein funktionales Krafttraining, welches durch HIIT- Einheiten ergänzt wird. Basis der Regeneration ist vor allem Schlaf, gefolgt von einer vollwertigen Ernährung, smarter Supplementierung und regenerativer Bewegung (Spazieren, Mobility) .
4.) Was sind Deine körperlichen Herausforderungen und wie meisterst Du sportliche Rückschläge?
Aufgrund meiner Größe habe ich immer mal wieder mit meinem Rücken zu kämpfen, da muss ich einfach darauf achten, dass ich Gesamtvolumen des Trainings im Auge behalte.
Persönliche Rückschläge sind großartig. Es bedeutet, dass ich meine Komfortzone verlassen habe und dementsprechend entweder an den Herausforderungen wachse oder zumindest dazu lerne. Rückschläge geben mir die Möglichkeit umzudenken, einen anderen Weg einzuschlagen und über den Tellerrand hinaus zu schauen.
5.) Was sind Deine sportlichen Ziele in 2021?
Mein Ziel für dieses Jahr ist ein leistungsfähiger Körper, der allen Lebenslagen trotzen kann. Damit verbunden will ich dieses Jahr nach sehr langer Pause nicht nur meine Trainingszeit im Gym verbringen, sondern wieder meiner großen Leidenschaft sprichwörtlich hinterher laufen: dem Basketball!