Magazin
5 Fragen an...Marco Bscheidl

In unserer Reihe "5 Fragen an..." haben wir dieses Mal. mit Marco Bscheidl (Instagram: @cheftrainersiggi) gesprochen. Marco ist Marathon- und Ultraläufer beim LAC Passau und hat u.a. bereits bei der 50km-WM die Bronzemedaille gewonnen. Auch bei den Deutschen Meisterschaften reichte es über 50km schon zur Silbermedaille. Der ursympathische Sportler berichtet uns heute über seine Ziele und seine Erfahrungen mit Collagen.
1.) Wie integrierst Du Triple Perform in Deinen Alltag? Welche Erfahrung hast Du mit dem Produkt gemacht und was macht Triple Perform so besonders für Dich?
Ich nehme TRIPLE PERFORM direkt nach dem täglichen Training. Als Langstreckenläufer habe ich hohe Trainingsumfänge und entscheidender Faktor ist dabei die optimale Regeneration und das Achtgeben auf meine strapazierten Sehnen, Bänder und Gelenke. Mit TRIPLE PERFORM fühle ich mich hier einerseits schneller und auch nachhaltiger erholt, andererseits beruhigt es mich zu wissen, dass ich aktiv etwas für meinen Körper tue.
2.) Wann bist Du zum ersten Mal mit Collagen in Kontakt gekommen?
Nach einigen Rückschlägen in der Vergangenheit bin ich durch Recherche und Gespräche mit anderen Athleten auf das Thema Collagen aufmerksam geworden. Von da war es nur noch ein kleiner Schritt zu TRIPLE PERFORM.
3.) Was ist Dein persönliches Erfolgsgeheimnis für mehr Trainingserfolg & Leistung?
Eine optimale Regeneration und ein gesunder Geist sind für mich die Basis für Erfolg im Sport. Durch Ehrgeiz, Fleiß und strukturierten Trainingsaufbau kommen Erfolg und Leistung dann meist von ganz allein.
4.) Was sind Deine körperlichen Herausforderungen und wie meisterst Du sportliche Rückschläge?
Durch meinen Sport sind meine Beine sehr beansprucht. Die Sehnen an Oberschenkelrückseite sowie im Fußbereich machen sich da schon mal öfter bemerkbar. Hier sind natürlich reduziertes Training oder ausgedehntere Ruhezeiten für mich Faktoren, um das zu vermeiden.
5.) Was sind Deine sportlichen Ziele in 2021?
Durch die Covid-Pandemie wurden speziell im Ultralaufbereich viele nationalen und internationalen Meisterschaften abgesagt. Ich hoffe darauf, im Herbst wieder an dem einen oder anderen Ultralauf an der Startlinie stehen zu können, um so ein gutes Fundament für 2022 zu bilden, wo dann sicherlich auch wieder Meisterschaften möglich sein werden.