Erfolgsgeschichten
Die David Storl Story

Mein Name ist David Storl, ich bin 30 Jahre und Profikugelstoßer. Ich wurde in dieser Disziplin bislang zwei Mal Weltmeister, konnte drei Mal die Europameisterschaften gewinnen und habe mir 2012 bei den Olympischen Spielen die Silbermedaille erkämpft.
Allerdings war dieser Weg stellenweise auch sehr steinig und schmerzhaft. So traten bereits 2011 erste massive Beschwerden im linken Knie auf, mein Körper zeigte mir die Grenzen der Belastungsfähigkeit auf. Dauerhafte und einseitige Belastung führten zu einem chronischen Patellaspitzensyndrom.
Fortwährendes Training unter Schmerzen war die Konsequenz, die Leistungsfähigkeit ließ sukzessive nach, schließlich war auch meine mentale Leistungsfähigkeit nicht mehr gegeben. Was folgte, war eine Operation im Jahre 2015, außerdem eine Vielzahl von Injektionen in den betroffenen Bereich – eine beständige Verbesserung wurde dadurch jedoch nicht erreicht.
Ende 2015 war es schließlich Sportarzt-Koryphäe Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, der die Bildung von nekrotisierendem Gewebe in der linken Patellasehne diagnostizierte. Eine umfangreiche Therapie in München führte zwar zu kurzzeitiger Verbesserung des Zustandes, unter Belastung traten die Schmerzen nach kürzester Zeit allerdings erneut auf.
Ergo blieben 2016 und 2017 die Erfolge bei internationalen Meisterschaften und Olympischen Spielen aus – für mich eine dramatische Situation. Ein Trainerwechsel und eine Verlagerung meines Trainingsstandortes waren die Folge.
Spezifische Trainingsinhalte führten zu einer Verbesserung der Beinachsenstellung und mehr Stabilität in den Füßen, außerdem wurden Rumpf- und Hüftmuskulatur gekräftigt.
Darüber hinaus kam ich in dieser Phase zum ersten Mal mit Collagenen im Bereich der Nahrungsergänzung in Kontakt. Die Einnahme von Collagenen gehörte fortan zu meiner täglichen Routine bei der Nahrungssupplementierung. Diese Maßnahme hatte sehr positive Auswirkungen auf mein körperliches Gesamtbefinden. Der Wiederaufbau des beschädigten Sehnen- und Fasziengewebes schritt voran.
Endlich war ich wieder in der Lage intensivste und umfangreichste Belastungen im Laufe der Zeit zu kompensieren, und hatte im Jahre 2018 die ersten schmerzfreien Wettkämpfe seit langer Zeit.
Auch für die Zukunft wird die Einnahme von Collagenen in Gestalt von TriplePerform ein fester Bestandteil meines Nahrungsergänzungsplans sein und das nicht nur während der Wettkampfvorbereitung, in der ich großen Wert auf optimales Training für das fasziale Bindegewebe lege.
Denn eins ist klar: Nur mit hoch-elastischen, aber gleichzeitig kräftigen Bändern und Sehnen kann ich wieder und weiter Leistungen auf absolutem Weltklasse-Niveau bringen und vielleicht ja sogar bei dem Olympischen Spielen 2021 in Tokio nach den Medaillen greifen…